29. Türchen: Wer hat den schönsten im ganzen Dorf?

Wer diesen Adventskalender schon länger liest, wird sich noch an den Beitrag zu Krippen in Spanien erinnern, in welchem auch vom katalanischen Caganer die Rede war. Hierbei handelt es sich um die obszön anmutende zusätzliche und mittlerweile in weiten Teilen Spaniens verbreitete Krippenfigur, die mit der typischen katalanischen Kopfbedeckung (der barretina), schwarzen halblangen Hosen, weißem …

29. Türchen: Wer hat den schönsten im ganzen Dorf? Weiterlesen »

28. Türchen: Der Tag der unschuldigen Kinder

Wissen Sie noch, wie Sie das letzte Mal jemanden in den April geschickt haben? Ja? Und Sie halten sich gerade in Spanien auf? Das passt hervorragend, denn dann können Sie Ihren Aprilscherz vielleicht ein zweites Mal in diesem Jahr ausprobieren. Bevor das Fragezeichen noch größer wird, am heutigen 28. Dezember sollte man in Spanien besser …

28. Türchen: Der Tag der unschuldigen Kinder Weiterlesen »

27. Türchen: Die Schicksalsurne

Die eigentlichen Weihnachtsfeiertage sind zu Ende, sowohl in Spanien als auch in Deutschland. Dennoch komme ich heute noch einmal auf Heiligabend zurück und auf einen Brauch, den es sowohl in Spanien als auch in Italien gibt: die Schicksalsurne. Woher die Urne genau stammt, ist nicht bekannt. Möglicherweise stammt sie von der römischen urna sortium ab, …

27. Türchen: Die Schicksalsurne Weiterlesen »

26. Türchen: Der Stephanstag

Am heutigen Stephanstag wird dem ersten christlichen Märtyrer gedacht, dem Erzmärtyrer. Er heißt in Spanien San Esteban, protomártir (= heiliger Stephan, Erzmärtyrer) und wird in der katholischen, anglikanischen und altkatholischen Kirche sowie in den Orthodoxen Kirchen als Heiliger verehrt. Sein Gedenktag ist der 26. Dezember, weshalb heute über ihn gebloggt wird. Leben Der heilige Stephan …

26. Türchen: Der Stephanstag Weiterlesen »

25. Türchen: Der erste Weihnachtstag

Heute geht der Adventskalender in die Nachspielzeit. Da die Weihnachtszeit in Spanien ja bis zum 6. Januar geht, wird auch dieser Adventskalender bis dann verlängert. Der 25. Dezember ist der Weihnachtstag, der in ganz Spanien gilt und überall im Land ein Feiertag ist. Der 26. Dezember ist nur in einigen Teilen des Landes, etwa Katalonien, …

25. Türchen: Der erste Weihnachtstag Weiterlesen »

24. Türchen: Heiligabend

Heute ist Heiligabend. das möchte ich zum Anlass nehmen, allen Leserinnen und Lesern ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest zu wünschen. Mögen Eure und Ihre Wünsche alle in Erfüllung gehen. Heiligabend (auf Spanisch: Nochebuena) wird in Spanien traditionell mit einem großen Abendessen im Familienkreis gefeiert. Vielerorts gibt es Truthahn, aber nicht nur. Über die Vielfalt des …

24. Türchen: Heiligabend Weiterlesen »

23. Türchen: Weihnachtsessen

Heute wird es kulinarisch. Wie jede gute Hausfrau widmet sich auch dieser Adventskalender dem Weihnachtsmenü bereits vor dem eigentlichen Fest. Und das ist auch gut so, denn es gibt einiges zu berichten. Das klassische Weihnachtsmenü gibt es in Spanien nicht. Weit verbreitet ist zwar gebratener Truthahn, aber auch nicht überall. Gemeinsam haben alle Festessen, dass …

23. Türchen: Weihnachtsessen Weiterlesen »

22. Türchen: Die Weihnachtslotterie

Der 22. Dezember ist in Spanien einer der Höhepunkte der Adventszeit. Denn an diesem Tag wird die spanische Weihnachtslotterie, auf Spanisch Sorteo de Navidad, ausgespielt. Diese Lotterie gibt es bereits seit 1812, ihren endgültigen Namen erhielt sie 1892 und sie ist die staatliche Lotterie mit der weltweit höchsten ausgespielten Gesamtsumme (2013 waren es satte 2,24 …

22. Türchen: Die Weihnachtslotterie Weiterlesen »

Scroll to Top