Sprache

Wienerisch aus Wiener Sicht

Herzlichen Dank an Daniela Pucher für den Blogwichtel aus dem Texttreff: —————————————————————————————— Als ich vor vielen Jahren mit dem Zug von Florenz nach Wien fuhr, saß mir eine junge Italienerin gegenüber. Wir redeten über das Woher und das Wohin und über unsere Sprachkenntnisse. Ob ich als Österreicherin auch Deutsch könne, fragte sie mich. Ich stutzte. …

Wienerisch aus Wiener Sicht Weiterlesen »

Regel 10: Gier ist unendlich

Es weihnachtet wieder – und es ist Zeit für den Adventskalender. Nach einem turbulenten Jahr habe ich mich entschieden, meinen Beruf einmal von der heiteren Seite zu betrachten – und bediene mich dazu der Erwerbsregeln der Ferengi aus den Star-Trek-Serien (Raumschiff Enterprise), den Rules of Acquisition. Ich wünsche in den kommenden Tagen bis Weihnachten viele …

Regel 10: Gier ist unendlich Weiterlesen »

Fragen sind keine Bildungslücke

Wie war das noch? Hieß das jetzt „Stoßfänger“ oder „Stoßstange“? Da muss ich bei meinem Kunden nachfragen, welchen Begriff er lieber hätte. Als Übersetzerin komme ich immer wieder in die Situation, dass ich auf Begriffe stoße, die mehrere Übersetzungsmöglichkeiten zulassen. Website des Kunden und/oder anderes Referenzmaterial lassen keine Rückschlüsse auf die im Unternehmen genutzten Begriffe …

Fragen sind keine Bildungslücke Weiterlesen »

Traduteca-Video-Tipp zum Internationalen Tag der Muttersprache

Passend zum heutigen Tagesthema möchten wir noch auf ein Video eines globalen Unternehmens aufmerksam machen, das den Welttag der Muttersprache mit einer Youtube-Botschaft feiert. McDonald’s hat ein Video produziert, indem die Begrüßung „Willkommen bei McDonald’s“ in verschiedenen Sprachen zu hören ist. Wer also schon immer mal diese Begrüßung in den verschiedensten Sprachen (beispielsweise Arabisch, Paschtu …

Traduteca-Video-Tipp zum Internationalen Tag der Muttersprache Weiterlesen »

Internationaler Tag der Muttersprache / International Mother Language Day

Am 21. Februar 2014 ist Internationaler Tag der Muttersprache Im Jahre 2000 von der UNESCO ins Leben gerufen, soll der Gedenktag zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit beitragen. Denn nach Schätzung der UNESCO droht fast die Hälfte der weltweit ca. 6000 gesprochenen Sprachen zu verschwinden. Und das in einem rasanten Tempo. So wird …

Internationaler Tag der Muttersprache / International Mother Language Day Weiterlesen »

Wie wichtig ist Recherche für eine gute Übersetzung?

Blogwichtel-Beitrag von Alice Scheerer aus dem Netzwerk Texttreff, herzlichen Dank dafür! Informationsspezialisten und Übersetzer haben vieles gemeinsam. Die Begeisterung für Geschichten und Geschichte des Informationsspezialisten geht einher mit einer Begeisterung für Sprache, wenn es auch nur die eigene Muttersprache ist. Nicht ohne Grund war der Sprachapostel Bastian Sick vor seiner Karriere jahrelang Dokumentationsjournalist. Auch in …

Wie wichtig ist Recherche für eine gute Übersetzung? Weiterlesen »

Welttag der kulturellen Vielfalt

Heute am 21. Mai ist UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt. Da Kultur und Sprache untrennbar miteinander verbunden sind, widmen auch wir uns heute im Traduteca-Übersetzer-Blog diesem Welttag. Wie der Altbundeskanzler Helmut Schmidt so treffend formulierte „Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler – übrigens auch persönlicher Identität.“ Als …

Welttag der kulturellen Vielfalt Weiterlesen »

Die Fedcon 2013 – 2. Tag

Unter sprachlichen Aspekten war am zweiten Tag der FedCon 22 einiges los. Insbesondere in Bezug auf die anwesenden Schauspieler gibt es viel zu erzählen. Linda Park spielte Hoshi Sato Zunächst stand, wie gestern bereits berichtet, das Panel – also die Frage-Antwortstunde – mit Linda Park an. Sie war ein interessanter Gast, der gerne auf die …

Die Fedcon 2013 – 2. Tag Weiterlesen »

Scroll to Top