Uncategorized

Wienerisch aus Wiener Sicht

Herzlichen Dank an Daniela Pucher für den Blogwichtel aus dem Texttreff: —————————————————————————————— Als ich vor vielen Jahren mit dem Zug von Florenz nach Wien fuhr, saß mir eine junge Italienerin gegenüber. Wir redeten über das Woher und das Wohin und über unsere Sprachkenntnisse. Ob ich als Österreicherin auch Deutsch könne, fragte sie mich. Ich stutzte. …

Wienerisch aus Wiener Sicht Weiterlesen »

Regel 10: Gier ist unendlich

Es weihnachtet wieder – und es ist Zeit für den Adventskalender. Nach einem turbulenten Jahr habe ich mich entschieden, meinen Beruf einmal von der heiteren Seite zu betrachten – und bediene mich dazu der Erwerbsregeln der Ferengi aus den Star-Trek-Serien (Raumschiff Enterprise), den Rules of Acquisition. Ich wünsche in den kommenden Tagen bis Weihnachten viele …

Regel 10: Gier ist unendlich Weiterlesen »

36. Türchen: Dreikönigsumzüge

Morgen ist Dreikönigstag. Daher finden heute in Spanien wieder die traditionellen Dreikönigsumzüge statt – wie übrigens in Tschechien, Polen und Teilen Mexikos auch. In Spanien sind es echte Umzüge mit Wagen mit Figuren und verkleideten Menschen, bei denen die Ankunft der Heiligen drei Könige gefeiert wird. Sie bringen die Geschenke mit, welche die Kinder schließlich …

36. Türchen: Dreikönigsumzüge Weiterlesen »

35. Türchen: Die Weisen aus dem Morgenland

„Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: ‚Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.‘“ (Mt. 2) So beginnt die biblische Geschichte zu den drei heiligen Königen …

35. Türchen: Die Weisen aus dem Morgenland Weiterlesen »

34. Türchen: Weihnachten Kurz-Revival

Weihnachten und Silvester sind schnell vorüber gegangen, das neue Jahr ist bereits da. Und doch ist bisher nicht genug Zeit geblieben, über kleinere, regionale Besonderheiten des Weihnachtsfests in Spanien zu schreiben. Das soll heute nachgeholt werden. Der Anguleru Nachdem der Apalpador aus Galicien, der Olentzero aus dem Baskenland bzw. Navarra sowie der Esteru aus Kantabrien …

34. Türchen: Weihnachten Kurz-Revival Weiterlesen »

33. Türchen: Churros

Die Silvesternacht liegt hinter uns, der Neujahrstag ist vorüber, aber Churros werden das ganze Jahr über gerne gegessen. Churros (sprich: [‚tʃuro]) ist ein typisch spanisches, in Öl frittiertes Spritzgebäck, das gerne morgens früh oder in der Nacht auf dem Nachhauseweg verzehrt wird. Sie sind außen kross gebacken, dafür innen sehr zart, allerdings sehr fettreich. Normalerweise …

33. Türchen: Churros Weiterlesen »

Scroll to Top